Masterstudiengang 2023/24
Die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) bietet in Kooperation mit der Internationalen Ensemble Modern Akademie (IEMA) einen einjährigen Masterstudiengang an, der sich an bereits ausgebildete Künstler*innen in den Bereichen Instrumentalspiel (Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Trompete, Posaune, Klavier, Schlagzeug, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass), Komposition, Dirigieren und Klangregie wendet. Ziel ist die Vermittlung zeitgenössischer Spieltechniken, der Umgang mit Notation und Interpretation zeitgenössischer Musik, das Verständnis werkimmanenter ästhetischer Konzepte und damit einhergehend auch umfassende Repertoirekenntnisse der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Ein Studienplatz ist mit einem Stipendium durch die IEMA e.V. verbunden, dessen Höhe mit Zusage zum Studienplatz bekannt gegeben wird. Die Vergabe des Stipendiums wird vertraglich geregelt. Das Studium dauert vom 1. Oktober 2023 bis 30. September 2024. Lehrveranstaltungen der IEMA können auch in der vorlesungsfreien Zeit liegen.
Die Eignungsprüfung findet für alle Bereiche in zwei Runden statt, wobei die erste Runde ausschließlich digital/online durchgeführt wird. In den Bereichen Instrumentalspiel und Dirigat findet die zweite Runde in Präsenz in Frankfurt statt. In den Bereichen Komposition und Klangregie findet die zweite Runde ebenfalls digital statt.
Bewerbungsfrist: 15. Februar 2023
Die ausführliche Ausschreibung befindet sich unter Downloads.
Downloads
Ausschreibung Master 2023_24