Ynyr Pritchard, Viola

Ynyr Pritchard (geboren 2002 in Wales) ist ein maltesisch-walisischer Performer* und Komponist*. Dey studierte am Junior Royal Northern College of Music, am Königlichen Konservatorium in Den Haag und besuchte die Stanford University, um DJ- und Remix-Kultur zu studieren. Zu deys Lehrer*innen gehörten Margaret Scourse, Ásdís Valdimarsdóttir und Calliope Tsoupaki. Dey erwarb einen Bachelor-Abschluss an der Universität Oxford, wo er bei Martyn Harry, Jonathan Packham und Jennifer Walshe Komposition studierte. Während der Zeit dort studierte Ynyr Pritchard außerdem privat Viola bei Stephen Upshaw. In Oxford war er Mitglied des Ensembles für Neue Musik der Fakultät – sowohl als Performer* als auch als Komponist* – und arbeitete mit studentischen Komponist*innen sowie mit Christian Mason, Elaine Mitchener, Tansy Davies und Sally Beamish zusammen. Ynyr Pritchard war außerdem Mitglied von Red Lipstick, einem von Thomas Bruges gegründeten studentischen Kollektiv für Neue Musik und von FISHGUY, einer freien Improvisationsgruppe, die als Vorgruppe für Matmos auftrat. Ynyr Pritchard ist neben Giuli Tritto und Zack di Lello auch Mitglied des interdisziplinären Trios How to Burp Your Baby. Im Jahr 2021 wurde Ynyr Pritchard von Plas Bodfa und soundlands beauftragt, eine Ergänzung zu Annea Lockwoods ›Piano Drowning‹ für die Feierlichkeiten des ISSUE Project Rooms zu Ehren der Komponistin zu schreiben. Ynyr Pritchard führte eine erweiterte Version des Werks für die Jubiläumsaufführung im Jahr 2022 auf und wurde 2025 erneut beauftragt, ein drittes neues Werk zu schreiben und aufzuführen. Ebenfalls im Jahr 2025 trat dey im Rahmen des Sommerfestivals als Teil des Lucerne Festival Contemporary Orchestra auf. Im Jahr 2023 wurde Ynyr Pritchard als Komponist* für das Limina Contemporary Music Festival in Salzburg ausgewählt, um ein neues Werk mit dem Ensemble Adapter zu schaffen und wird 2025 zurückkehren, um mit dem Ensemble NAMES zusammenzuarbeiten.

Ynyr Pritchard ist Stipendiat* der GVL – Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH.