Haotian Yu, Komposition

Haotian Yu (geboren 1998 in Shanghai, China; lebt und arbeitet in Berlin und Frankfurt) ist ein kanadischer Komponist. Seine Musik konstruiert formale Systeme aus spekulativen Analysen chinesischer Musiktraditionen und damit verbundener sozialer Praktiken.

Haotian Yu studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (mit Unterstützung des DAAD-Stipendiums) und an der Eastman School of Music (mit Unterstützung des Lois S. Rogers Vollstipendiums) bei Orm Finnendahl, Michael Reudenbach, Oliver Schneller, und Ricardo Zohn-Muldoon. Weitere wichtige Studien umfassten künstlerische Begegnungen und Austausch mitMark Andre, Annesley Black, Stefano Gervasoni, George Lewis, Liza Lim, Sarah Nemtsov, Stefan Prins, und Rolf Wallin u. a., sowie prägende frühe private Studien bei Brian Cherney und Steven Gellman.

Zu den Kooperationspartner*innen aktueller Projekte gehören ensemble mosaik, Freesound (Toronto), AIR contemporary music collective, Jaume Darbra Fa und Michael Murphy. Von 2022 bis 2023 war er Stipendiat und Artist in Residence der Akademie der Künste Berlin. Seine Musik wurde mit acht SOCAN Foundation (Kanada) Young Composer Awards (darunter dem Hauptpreis im Jahr 2023) ausgezeichnet und zweimal von der kanadischen Sektion für die ISCM World Music Days eingereicht.

Auch im Bereich Organisation und Kuratieren Neuer Musik ist er aktiv und seit 2018 künstlerischer Leiter des Beijing-ansässigen AIR contemporary music collective. Seine wissenschaftlichen Schriften zu den Schnittstellen von Neuer Musik mit Akzelerationismus, Phänomenologie und Systemtheorie – wurden vom Südwestrundfunk gesendet und in Perspectives of New Music veröffentlicht.