Federico Ambruosi, Klangregie

Federico Ambruosi (Bari, 2001) ist Klangregisseur, Computermusiker und Komponist mit Schwerpunkt auf zeitgenössischer und experimenteller Musik. Seine Werke wurden von Ensembles und Solisten wie dem MDI Ensemble, dem Ensemble Suono Giallo und Myriam García Fidalgo bei Festivals wie MIXTUR (Spanien), ilSUONO (Italien) und Mantova Musica del XXI secolo (Italien) aufgeführt. Er wurde mit der PiGro-Residenz 2024 für elektroakustische Komponist*innen am Centro Tempo Reale in Florenz ausgezeichnet. Er hat einen Masterabschluss in Computermusik vom Guiseppe-Verdi-Konservatorium in Mailand, wo er bei Davide Gagliardi und Fabio Venturi studierte und setzt derzeit seine Kompositionsstudien bei Zeno Baldi und Maurizio Azzan am Konservatorium von Mantua fort. Er hat Meisterkurse bei Mauro Lanza, Natasha Barrett, Dmitri Kourliandski und am IRCAM besucht und als Erasmus-Student am Institut für Elektronische Musik und Akustik (IEM) der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz studiert. Im Jahr 2024 schloss er das Fortgeschrittenenprogramm für Live-Elektronik und Klangregie an der Accademia Chigiana in Siena bei Alvise Vidolin mit dem Diploma di Merito ab. Als Performer und Sound Director hat er mit dem Schallfeld Ensemble, dem Orchestra del Teatro Petruzzelli di Bari, Ilya Gringolts, dem Duo Dubois, Zeno Baldi, Pierre Jodlowski, Óscar Escudero, Giancarlo Schiaffini und anderen zusammengearbeitet. Er ist Gründungsmitglied des Computermusik-Kollektivs Sistema Ensemble, das bis 2027 bei AGON – Acustica Informatica Musica in Mailand residiert und seit 2025 Mitglied des Chigiana Live Electronics Ensemble, das an der Accademia Chigiana in Siena residiert.